• Stadtradeln mit dem Team der Grundschule

              28.04.2025

              Wir möchten Sie gerne animieren, das Team der Grundschule Bersenbrück bei der Klima-Bündins-Kampagne Stadtradeln vom 10.05. - 30.05.25 zu unterstützen. In diesem Zeitraum können Sie als Eltern, Großeltern o.ä. selbst und/oder im Namen ihres Kindes gefahrene Kilometer mit dem Fahrrad für das Team unserer Schule sammeln. Unter dem link https://www.stadtradeln.de/sg-bersenbrueck können Sie sich oder ihr Kind anmelden. Für unsere Schule ist das Team „Grundschule Bersenbrück“ am Start. Es gibt auch eine App (Stadtradeln) mit der man im oben genannten Zeitraum die gefahrenen Kilometer einfach eingeben kann.

            • Lesepaten gesucht

              25.04.2025

              Um alle Kinder zu fördern, wünschen wir uns mehr Zeit! Gerne würden wir diese Zeit durch Unterstützung von Ehrenamtlichen gewinnen: Vielleicht gibt es Personen (Oma, Opa, Mama, Papa…), die bereit sind, einmal die Woche am Vormittag (nach Absprache) in die Schule zu kommen, um mit einzelnen Kindern zu lesen. Wie und wo und was und wann wird natürlich von den Lehrerinnen geplant und mit den Personen besprochen.

            • Ameise, Biene und Co. – Mach mit beim Insektenschutz

              04.04.2025

              Ein Projekt, finanziert von der Sparkasse

              Maria Siewe von der „Deutschen Umweltaktion“ gab den Kindern des Jahrgangs 3 sehr informativ und kurzweilig einen Einblick in die größte Gruppe aller Tierarten – den Insekten. Die Kinder erfuhren, warum Insekten sehr wertvoll für die Umwelt sind, warum sie sterben und was man dagegen tun kann. Sie stellten Samenbomben her und können nun in Bersenbrück selber aktiv werden und Wildblumen für die Insekten verbreiten!

            • Mathenacht im Jahrgang 3

              14.03.2025

              Die Kinder des Jahrgangs 3 haben einen Freitag Abend in der Schule verbracht und an zehn abwechslungsreichen Stationen verschiedenste Aktionen rund um die Mathematik bewältigt. Sie haben Schwarzlicht-Tangram gelegt, Origamifiguren gefaltet, eingekauft und die Einkäufe selbstständig in eine Kasse eingegeben. Die Kinder haben in der Mathedisko getanzt und Wörter in Liedern gezählt, Einmaleinsaufgaben gehüpft, Kartoffeln gewogen und Geschenkpapierband ausgemessen. Auf Geobrettern haben die Kinder Figuren gespannt. Sie haben „Make N`Break“ gespielt, Streichholzfiguren gelegt und anspruchsvolle Knobelaufgaben gelöst. Die Stationen waren mit Deko und Lichtern stimmungsvoll gestaltet. Die Eltern haben in der Mensa ein reichhaltiges Buffet aufgebaut, so dass die Kinder sich zwischendurch ordentlich stärken konnten. Am Ende gab es eine bunte Urkunde für jedes Kind. Ohne die tolle Organisation und

      • Aktuelles

            • Stadtradeln mit dem Team der Grundschule

              Wir möchten Sie gerne animieren, das Team der Grundschule Bersenbrück bei der Klima-Bündins-Kampagne Stadtradeln vom 10.05. - 30.05.25 zu unterstützen. In diesem Zeitraum können Sie als Eltern, Großeltern o.ä. selbst und/oder im Namen ihres Kindes gefahrene Kilometer mit dem Fahrrad für das Team unserer Schule sammeln. Unter dem link https://www.stadtradeln.de/sg-bersenbrueck können Sie sich oder ihr Kind anmelden. Für unsere Schule ist das Team „Grundschule Bersenbrück“ am Start. Es gibt auch eine App (Stadtradeln) mit der man im oben genannten Zeitraum die gefahrenen Kilometer einfach eingeben kann.

            • Lesepaten gesucht

              Um alle Kinder zu fördern, wünschen wir uns mehr Zeit! Gerne würden wir diese Zeit durch Unterstützung von Ehrenamtlichen gewinnen: Vielleicht gibt es Personen (Oma, Opa, Mama, Papa…), die bereit sind, einmal die Woche am Vormittag (nach Absprache) in die Schule zu kommen, um mit einzelnen Kindern zu lesen. Wie und wo und was und wann wird natürlich von den Lehrerinnen geplant und mit den Personen besprochen.

            • Ameise, Biene und Co. – Mach mit beim Insektenschutz

              Ein Projekt, finanziert von der Sparkasse

              Maria Siewe von der „Deutschen Umweltaktion“ gab den Kindern des Jahrgangs 3 sehr informativ und kurzweilig einen Einblick in die größte Gruppe aller Tierarten – den Insekten. Die Kinder erfuhren, warum Insekten sehr wertvoll für die Umwelt sind, warum sie sterben und was man dagegen tun kann. Sie stellten Samenbomben her und können nun in Bersenbrück selber aktiv werden und Wildblumen für die Insekten verbreiten!

            • Mathenacht im Jahrgang 3

              Die Kinder des Jahrgangs 3 haben einen Freitag Abend in der Schule verbracht und an zehn abwechslungsreichen Stationen verschiedenste Aktionen rund um die Mathematik bewältigt. Sie haben Schwarzlicht-Tangram gelegt, Origamifiguren gefaltet, eingekauft und die Einkäufe selbstständig in eine Kasse eingegeben. Die Kinder haben in der Mathedisko getanzt und Wörter in Liedern gezählt, Einmaleinsaufgaben gehüpft, Kartoffeln gewogen und Geschenkpapierband ausgemessen. Auf Geobrettern haben die Kinder Figuren gespannt. Sie haben „Make N`Break“ gespielt, Streichholzfiguren gelegt und anspruchsvolle Knobelaufgaben gelöst. Die Stationen waren mit Deko und Lichtern stimmungsvoll gestaltet. Die Eltern haben in der Mensa ein reichhaltiges Buffet aufgebaut, so dass die Kinder sich zwischendurch ordentlich stärken konnten. Am Ende gab es eine bunte Urkunde für jedes Kind. Ohne die tolle Organisation und