Mit Paul-Moor-Schule und Biologischer Station
Schulgarten der Grundschule Bersenbrück wird erneuert.
![]() |
Schüler der Grundschule Bersenbrück und der Paul-Moor-Schule erneuern mit Ronald Stuckenberg von der Biologischen Station Haseniederung den Schulgarten . Foto: Franz Buitmann |
Bersenbrück. Die Grundschule Bersenbrück bringt ihren Schulgarten wieder auf Vordermann.
Die Anlage eines Schulgartens ist das dritte Projekt, das die Grundschule Bersenbrück mit der benachbarten Paul-Moor-Schule des Vereins für Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück in Angriff nimmt. Die Grundschule hatte vor Jahren bereits einmal einen Schulgarten, berichtet ihre Leiterin Ursula Gärtner-Hoffmann. Der wurde aber aufgrund von personellen Veränderungen nicht mehr gepflegt und verwilderte.
Immer wieder habe es Impulse gegeben, den Garten wiederzubeleben. Mit der Initiative von Ronald Stuckenberg von der Biologischen Station Haseniederung, der in der Grundschule ein Praktikum absolvierte, habe das Projekt Gestalt angenommen.
Bald Gemüse und Kräuterduft
Axel Wichmann und Andrea Webering von der Paul-Moor-Schule setzten Pflanzen ein mit Kindern der Unter- und Mittelstufe, der Klasse 1a der Grundschule, Gärtner-Hoffmann und den Lehrerinnen Oeverhaus und Elke Portheine. Im Frühjahr sollen ein Gemüse- und Kräuter-Duftgarten angelegt werden.
Eltern der Paul-Moor-Schule und Eltern aus dem Förderverein der Grundschule hatten mit der Firma BeTec-Gartenbau der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück den Garten so vorbereitet, dass auch Rollstuhlfahrer in ihn gelangen können und die ersten Pflanzarbeiten stattfinden konnten. Am Ende der Naturschutzwoche konnten Sträucher gesetzt werden. Bn
(Text und Bilder: Bersenbrücker Kreisblatt)