Kooperation mit der Paul-Moor-Schule

 

 

Seit Juni 1999 findet eine wöchentliche Begegnung mit SchülerInnen der 2. Klasse unserer Grundschule und Kindern aus der Unterstufe des Paul-Moor-Bildungszentrums statt.

 

Anfangs war es ein übergreifendes Projekt auf freiwilliger Basis für alle Kinder des 2. Schuljahres. Die 35 SchülerInnen, die sich gemeldet hatten, wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe traf sich ca. sechsmal mit 6 Kindern aus der Unterstufe für eine Zeit von 60 Minuten, dann wurde gewechselt.

 

Ziel des Projektes soll der Abbau von Hemmungen, Unsicherheiten, Berührungsängsten und vor allem Vorurteilen gegenüber behinderten Mitmenschen sein. Wir wollen uns kennen- und gegenseitig akzeptieren lernen und durch gemeinsame Aktivitäten ein soziales Miteinander üben.

 

Die Inhalte unserer Treffen sind miteinander spielen, singen, kochen, backen, basteln, turnen und klettern. Die Treffen finden sowohl in den Einrichtungen des Paul-Moor-Bildungszentrums als auch in der Grundschule statt. Dort werden in der Turnhalle die „Hildesheimer Kletterwand“ und andere Geräte genutzt oder in der Küche Pizza oder Plätzchen gebacken. Sehr beliebt bei den Kindern der Grundschule ist auch das Luftkissen oder der interessante Spielplatz des Bildungszentrums.


Seit 2005 ist die Unterstufe in einem neuen Schulgebäude neben unserer Schule untergebracht, wir teilen uns sogar einen Spielplatz. So sind wir auch räumlich noch näher zusammengerückt und haben gute Voraussetzungen für ein gemeinsames Miteinander.